Hauptinhalt

Symposium 2025: Maschinelles Lernen als Wegbereiter für Durchbrüche in den Pflanzen- und Umweltwissenschaften

Das Plant Science Center (PSC) l?dt alle interessierten Akademiker:innen zur Teilnahme am Symposium 2025 ein. Es befasst sich mit maschinellem Lernen in den Pflanzen- und Umweltwissenschaften und vermittelt den Teilnehmenden ein grundlegendes Verst?ndnis der ML-Methoden. Tauschen Sie sich mit führenden Experten aus und teilen Sie Ihre Neugier. Veranstaltungssprache: Englisch

Donnerstag-Freitag, 13.-14. M?rz 2025, 09.00-18.00 Uhr, HG F 30 Audimax

externe Seite Programm und Anmeldung

Ihre Meinung z?hlt!

Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeitssituation? Nehmen Sie sich 20 Minuten Zeit und beantworten Sie die Mitarbeitendenbefragung der ETH Zürich. Den Link zur Umfrage finden Sie in Ihrem E-Mail-Postfach.

Boosten Sie Ihre Skills im Forschungsdaten-Management

Die ETH RDM Summer School bietet Nachwuchsforscher:innen einen ?berblick über das Forschungsdaten-Management. Sie erlernen praxisnah die Grundlagen und wichtigsten Werkzeuge und st?rken Ihre FAIR Data-Skills.

Unterstützung bei zus?tzlichen Kinderbetreuungskosten

Link zur Webseite
(Illustration: Colorbox)

Sie sind ETH-Angeh?rige:r, besuchen eine Konferenz, haben einen kurzen Forschungsaufenthalt, müssen auf eine Dienstreise oder nehmen an einer Weiterbildung teil und es fallen Mehrausgaben für die Betreuung Ihres Kindes/Ihrer Kinder an? Dann k?nnen Sie sich jetzt für einen Robert Gnehm Beitrag bewerben.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert